gabo Systemtechnik GmbH
gabo Systemtechnik GmbH
gabocom ist Ihr Partner für Netzwerke der Zukunft. Als führender Hersteller ganzheitlicher Mikrorohr- und Glasfaser-Management-Systeme bieten wir Ihnen abgestimmte Komplettsysteme aus einer Hand, höchste Qualität und konstante Leistungsfähigkeit. Wir begleiten Ihr Projekt während seiner gesamten Dauer.
gabocom setzt Standards in Langlebigkeit und Effizienz. Mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung und die stetige Ausweitung unseres Portfolios machen uns zu einem zuverlässigen und fortschrittlichen Ansprechpartner der Telekommunikationsbranche. Unsere Produktpalette umfasst vier umfangreiche Systemlösungen: Das speed•pipe® System zur Nutzung vorhandener Rohrsysteme sowie das speed•pipe® System zur direkten Verlegung neuer Glasfasernetzwerke, auch in Gebäuden. Darüber hinaus umfasst es Reparatursets für belegte Kabelkanäle und als neuste Ergänzung unseres Portfolios Glasfaser-Management-Systeme.
Als führender Anbieter von Komplettlösungen für den Netzwerkausbau bieten wir neben Branchenerfahrung und technischer Expertise auch erstklassigen Kundenservice und Support. Unsere Produkte werden nach höchsten Standards lokal hergestellt und erfüllen die Vorgaben des Bayerischen und des Bundesförderprogramms.
Hier finden Sie die neue Produktbroschüre, die wir gerne als pdf-Download zur Verfügung stellen möchten: Lösungen für alle FTTx Phasen.
Weitere Produktbroschüren, Verlegeanleitungen und technische Datenblätter finden Sie im Downloadbereich.
gabocom & HellermannTyton: Alles aus einer Hand!
Kontakt
gabo Systemtechnik GmbH
a Member of HellermannTyton
Am Schaidweg 7
94559 Niederwinkling
Telefon: +49 9962 950-200
Telefax: +49 9962 950-202
eMail: info@gabocom.de
Connect Com GmbH
Connect Com GmbH
Connect Com bietet als ein führender Hersteller Komplettlösungen für Kommunikationsnetze in den Bereichen Breitband, Gebäudeverkabelung, Rechenzentrum, Industrie sowie Energie, Verkehr und Überwachung.
Seit 1993 entwickeln und fertigen wir zukunftsfähige Glasfaserprodukte mit konsequentem Fokus auf die Erfüllung von individuellen Kundenbedürfnissen und bieten unseren Kunden somit ein Maximum an Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Service.
Gemäß unserem Motto „Connecting the dots“ arbeiten rund 160 Mitarbeiter an Standorten in der Schweiz und in Deutschland mit viel Motivation und Freude daran, gemeinsam zielgerichtet immer neue Ideen umzusetzen. Sie schaffen jeden Tag Verbindungen zwischen Menschen, Maschinen und komplexen Systemen.
Das breite Produktspektrum der Connect Com umfasst Glasfaserkabel, Rohrsysteme, vorkonfektionierte Kabel, Patchkabel, Patchkabelmanagement, MTP Multifiber-Lösungen, 19‘‘ Panels, Spleißboxen und Spleißgehäuse, PoP-Gebäude, optische Hauptverteiler, MFG, KVz, NVt, Spleißmuffen, Kabelschachtsysteme, Anschlussdosen, Splitter, Filter, Koppler, Netzwerkschränke, aktive Switch-Systeme, Spleiß- und Messtechnik sowie RJ45-Kupfersysteme.
Kontakt:
Connect Com GmbH
Stegweg 36-38
72622 Nürtingen
Ansprechpartner:
Stefan Junger
Verkaufsleiter Süd-West
Tel: +49 160 979 123 97
eMail: stefan.junger@connectcom.de
www.connectcom.de
Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
Ein breites Leistungsspektrum, ganzheitliche, zukunftsorientierte Sichtweisen und langjährige Erfahrung. Diese Dinge zeichnen die Ingenieurgesellschaft Nordwest aus. Wir bieten Ihnen bundesweit zahlreiche Dienstleitungen aus den Bereichen Ingenieurbau, Consulting, Infrastruktur und Vermessung an. Die Vernetzung unserer vier Leistungsbereiche ermöglicht komplette Projektabwicklungen aus einer Hand. Seit über 40 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Projektpartner im Bau¬- und Vermessungswesen.
Als Ingenieurdienstleister für den Breitbandausbau erstellen wir Machbarkeitsstudien und beschaffen Bestandsunterlagen, ermitteln Schutzgebiete sowie Kampfmittel- und Altlastenverdachtsfälle und führen die Beweissicherung durch. Unsere Experten für Vermessung und Geoinformation verantworten das Trassenaufmaß unter Verwendung modernster Vermessungsmethoden.
Die Erstellung jeglicher Genehmigungsanträge sowie die Genehmigungsplanung gehört neben der gesamten Planung (LPH 1 bis 7) sowie der Bauoberleitung und -überwachung (LPH 8) für uns zum täglichen Geschäft.
Für unsere Auftraggeber planen wir nach Vorgabe aktueller GIS-Nebenbestimmungen sowie des Materialkonzeptes des Bundes. Dabei ermöglichen wir einen digitalen Arbeitsfluss von der Planung bis zum Fördermittelabruf.
Gerne kümmern wir uns um den Rechtserwerb und verhandeln mit öffentlichen Trägern und Privateigentümern. Darüber hinaus übernehmen wir die Bestandsdokumentation nach Ihren Vorgaben sowie die Aktualisierung und Pflege vorhandener Unterlagen inklusive vermessungstechnischer Begleitung.
Wir sichern mit unseren erfahrenen Teams den Projekterfolg. Wir sind Experten für den Breitbandausbau, auch im Zuge geförderter Projekte. FTTx-Projekte in der Größenordnung von jenseits der 500 km wickeln wir routiniert ab, von der Planung (inkl. Faserplanung und Netzsimulation) und Vermessung bis hin zur Bauüberwachung und Dokumentation.
Im Nordwesten führen wir innerhalb von Investitionsprojekten der Glasfaser Nordwest mbH für Generalunternehmer Planungen und Bestandsvermessungen mit anschließender Bestandsdokumentation in der NET Software von TKI durch.
Im Bereich der Bahn verfügen wir über langjährige Planungserfahrung (Gleisquerungen sowie neue Infrastruktur) und betreuen hierfür zudem den LWL-Ausbau.
Kontakt
Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
Frieslandstraße 4
26125 Oldenburg
Daniel Owczarek
Tel.: +49 89 / 3 74 27 77-15
Mobil: +49 173 / 2 42 39 47
E-Mail: Daniel.Owczarek@ing-nordwest.de
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau.
Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.Kontakt
Kontakt
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Am Kuhm 31
46325 Borken
www.deutsche-glasfaser.de/kommunen
glasfaserausbau@deutsche-glasfaser.de
Tel.: 02861 – 890 60 450
EBERO FAB GmbH
EBERO FAB GmbH
EBERO FAB – Ihr starker Partner für den Breitbandausbau
EBERO ist ein europaweit agierender technischer Handelspartner für Investitionsgüter im Bereich erdverlegter Leitungs- und Breitbandinfrastrukturen. Unsere Expertise in Themen wie Smart City, kritische Infrastruktur, Logistik und E-Business ist bei Kunden, Lieferanten und Fachgremien gleichermaßen gefragt.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt. EBERO FAB bietet Ihnen sämtliche Produkte für die Breitbandinfrastruktur aus einer Hand – durchdacht, passgenau und zuverlässig. Von der Planung bis zum Roll-out begleiten wir Ihr Projekt mit technischer Kompetenz, effizienter Projektsteuerung und einem klaren Ziel: einem reibungslosen Ausbau.
Ihre Vorteile mit EBERO FAB:
Komplettanbieter für Breitband- und Glasfaserinfrastruktur
Begleitung bundesweiter Roll-out-Projekte
Gesicherte Materialverfügbarkeit
Digitale Baustellenlogistik inkl. Nachweisführung
Vormontage von Kabelzugschächten, PoP-Stationen, Schränken und Gehäusen
Weiter Informationen finden Sie auf www.ebero-fab.com
Ingenieurbüro HPE GmbH
Ingenieurbüro HPE GmbH
Die IB HPE GmbH, kurz für die Ingenieurbüro HPE GmbH, versteht sich als Ihr unabhängiger Berater in Sachen Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima, Breitband, Geo-Informatik, Messungen und Gutachten. Erneuerbare Energie, innovative Energieformen und Wärmerückgewinnung sind richtungsweisend für unsere Entwicklungen.
Die Stärke von HPE liegt dabei in der ganzheitlichen Projektbetreuung – angefangen von der Planung bis hin zur Bauüberwachung. In 20 Jahren haben wir so über 1000 Projekte abgewickelt und zählen inzwischen über 50 Mitarbeiter zu unserem Team.
Schwerpunkt Breitband und GIS:
Die IB HPE GmbH verfügt als unabhängiges Ingenieurbüro über langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Bundes- und Landes-Förderprogrammen zur Realisierung von zukunftsfähigen Breitband- und Glasfaser- sowie Mobilfunknetzen. Das Vorhandensein und die Zuverlässigkeit leistungsstarker Netze sind für Wirtschaft wie Gesellschaft ebenso bedeutsam wie eine gute Verkehrsanbindung. Eine einwandfreie Vernetzung fließt längst in Standortentscheidungen, gewerblich gleichermaßen wie privat, mit ein. Sie steigert also nicht nur die Attraktivität einer Region, sondern am Ende auch ihren Marktwert.
Komplexe Glasfaserplanung werden mittels eigens entwickelten halbautomatisierten GIS-Funktionen generiert und in verständlicher Form für den Kunden bereitgestellt. Unsere Planungen sowie auch die Dokumentation dieser Netze können in Echtzeit über verschiedenen Schnittstellen (WMS, Web-GIS Zugang etc.) für den Kunden dargestellt und verwaltet werden.
Die Pflege und Dokumentation aller Infrastrukturen und ortsbezogener Daten in den Kommunen galten bisher als kaum vorhanden und schwer zugänglich. Die aktive Nutzung von Geoinformationen trägt zu einer ressourcensparenden Aufgabenwahrnehmung bei.
Der richtige Umgang damit stellt einen enormen Mehrwert für die Bürger sowie für die Entwicklung einer Kommune dar. Lösungen entwickeln, Synergien schaffen. Eine Herausforderung unserer Zeit, der sich die IB HPE GmbH gerne annimmt.
Kontakt
Ingenieurbüro HPE GmbH
Bahnzaunerweg 3b
84381 Johanniskirchen
Tel. +49 8564 96300-0
E-Mail: info@ib-hpe.de
Infos unter: www.ib-hpe.de
CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
Über CobiNet
CobiNet entwickelt, fertigt und liefert seit über 25 Jahren Verbindungs- und Verkabelungslösungen in der Telekommunikation und Datennetzwerktechnik in Kupfer und Glasfaser. Seinen Hauptsitz hat das inhabergeführte, mittelständische Unternehmens in Heddesheim bei Heidelberg; zu seinen Kunden zählen nationale und internationale Netzbetreiber, Industrieunternehmen, Stadtwerke, Installateure sowie der Elektrofachgroßhandel. Der deutsche Entwickler und Hersteller bietet eine ebenso innovative wie umfassende und kontinuierlich wachsende Auswahl an Produkten und Konfektionsleistungen zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Lösungen für eine sichere und zuverlässige Netzwerk-Performance:
Für den FttX-Breitbandausbau steht vom Outdoor-Netzverteiler an der Straße bis zur Anschlussdose in der Wohnung ein breites Produktspektrum für jeden Bedarf bereit, auf Wunsch im Werk vorkonfektioniert. In der Datennetzwerktechnik reicht das Produktangebot vom Netzwerkschrank bis zum Anschluss im Büro oder in der Fertigung. Der Konfektionsservice von CobiNet verkürzt Installationszeiten vor Ort, verringert Kosten und steigert die Flexibilität.
Kontakt
CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
Robert-Bosch-Straße 33
68542 Heddesheim
Telefon: +49 (0) 6203/4900-0
Telefax: +49 (0) 6203/4900-88
E-Mail: kontakt@cobinet.de